allerdings erfordern besondere Umstände auch besondere Maßnahmen, über die wir Sie hiermit informieren möchten:
Wir haben unsere hygienischen Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen verstärkt, die damit den geltenden Richtlinien des Robert Koch Institutes (RKI) für diese Situation entsprechen
· Terminwünsche, Absagen, Fragen zu Behandlungen, bitte ab sofort ausschließlich telefonisch klären
· Sagen Sie bitte Ihren Termin auch telefonisch ab, sobald Sie bei sich selbst grippeähnliche Symptome oder einen Atemwegsinfekt feststellen.
· Sagen Sie Ihren Behandlungstermin in jedem Fall telefonisch ab, wenn Sie Kontakt mit einer erkrankten / infizierten Person hatten.
· Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich nicht mit mehr als zwei Personen in unserem Wartezimmer aufhalten und dort auch den Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen Personen einhalten.
Kommen Sie zu Ihrem vereinbarten Termin zeitgenau, besser fünf Minuten später und warten vor der Eingangstür in dem empfohlenen Abstand von 1,5 Metern Entfernung zu anderen Patienten sobald das Wartezimmer bereits mit zwei Personen belegt ist.
· Das Betreten der Praxis ist nur mit einem Mund-Nasenschutz erlaubt. Kinder unter sechs Jahren sind von dieser Regelung ausgenommen.
Bitte nutzen Sie beim Betreten der Praxis das bereitstehende Händedesinfektionsmittel.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen die Wartezeit derzeit nicht mit aktuellen Zeitschriften und Illustrierten angenehmer machen können.
Bitte halten Sie für die Unterschrift auf dem Rezept einen eigenen Kugelschreiber bereit.
Wir Therapeuten arbeiten mit einem Mund / Nasenschutz
Wir waschen und desinfizieren unsere Hände vor und nach jedem Patientenkontakt
Therapieliegen und benutztes Arbeitsmaterial werden nach jedem Gebrauch desinfiziert
Die Therapieräume und das Wartezimmer werden regelmäßig gut gelüftet
Sollten wir selbst Krankheitssymptome bei uns feststellen mit einer erkrankten Person Kontakt gehabt haben ,werden wir Sie informieren sowie alle Termine telefonisch absagen.
Mit diesen Maßnahmen, zu unserem und zum Schutz unserer Patienten, möchten wir daran mitwirken, die Ausbreitung von Corvid19 zu verlangsamen bzw. zu verhindern und hoffen auf Ihr Verständnis.
Antje Voigt-Ostrowsky & Elke Marie Stoehr
Waschgrabenallee 4
23730 Neustadt i.H.
Tel. 045 61 - 51 34 06
Fax 045 61 - 71 42 95
praxis@physiotherapie-oh.de
www.physiotherapie-oh.de
Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Termine nach vorheriger telefonischer Anmeldung.
Hausbesuche nach Absprache.